Wohnen im Ludwigshöhviertel

exklusives Wohnen im neuen Quartier

DAS LAPINOU

Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Wohnprojekts

DAS LUDWIG

naturnahes Wohnen mit urbanem Flair

DAS LAPINOU

nachhaltig und flexibel wohnen




Wohnen im Ludwigshöhviertel

Im Süden von Bessungen, unterhalb der Ludwigshöhe, entsteht ein lebendiges Stadtquartier, in bester Anbindung an Darmstadt und die Natur.

Im zentralen Quartiers-Carré wird ein vielseitiger Gewerbestandort mit rund 10.900 m² Nutzfläche geschaffen. Hier sind verschiedene Gewerbeeinrichtungen geplant, darunter ein Nahversorger mit einer Verkaufsfläche von ca 1.500 m² sowie Räumlichkeiten für gemeinschaftliche und soziale Angebote.

Der Quartiersplatz wird als pulsierender Treffpunkt gestaltet: Eine großzügige, befestigte Fläche lädt zur Außengastronomie ein und bietet Raum für vielfältige Nutzungen – von Wochenmärkten über Quartiersfeste bis hin zu weiteren Veranstaltungen. Ergänzend dazu sorgen quartiersnahe Dienstleistungen, Gastronomie, Einzelhandelsangebote für den täglichen Bedarf sowie soziale und kommunikative Treffpunkte für ein lebendiges und vernetztes Miteinander.

DAS LAPINOU und DAS LUDWIG

Als Ansprechpartner in Bessungen begleitet Schwind Immobilien Sie in Ihr neues Zuhause im LAPINOU oder im LUDWIG.

Die beiden Gebäudekomplexe beantworten die Frage nach exklusiven modernen Wohnen in der Stadt auf unterschiedliche Weise. Das LUDWIG setzt auf ein durchdachtes Design im urbanen Charakter, während das LAPINOU auf naturnahe Wohnqualität und Gemütlichkeit setzt.

Für jede Vorliebe ist somit eine Wohnung im Portfolio dabei. Beide Komplexe setzen auf moderne Ausstattung, nachhaltige Bauweise und Natur vor der Haustür.

Entdecken Sie DAS LUDWIG

Entdecken Sie DAS LAPINOU

Mobilität der Zukunft

Im Ludwigshöhviertel wird Fortbewegung neu gedacht.

Hier werden folgende umweltfreundliche Möglichkeiten zur Fortbewegung gefördert, um sich auch ohne eigenes Auto gut in der Stadt bewegen zu können:

1. der Ausbau von Radwegen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

2. ein vielfältiges Angebot alternativer Mobilitätsformen (E-Tretroller, Carpooling…).

3. die Ansiedelung von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistern und Bildungseinrichtungen direkt im Quartier.

4. ein Parkraummanagement, das sich am tatsächlichen zukünftigen Bedarf orientiert. Nach einer Einführungszeit werden private Parkplätze nach bestimmten Kriterien sozialverträglich vergeben, öffentliche Parkplätze werden künftig bewirtschaftet.

Gemeinnütziges Siedlungswerk

Unseres Leitbild als Bauträger

Seit 75 Jahren prägen Verantwortung, Verlässlichkeit und Kompetenz unser Handeln als kirchliche Immobiliengesellschaft. Damit sich Menschen in unseren Häusern wohlfühlen, geben unsere rund 130 Mitarbeitenden aus einem Dutzend Nationen jeden Tag ihr Bestes. Dies gilt für die Bewirtschaftung unseres eigenen, umfangreichen Wohnungsbestandes sowie insbesondere für unsere Leistung als Bauträger.

Der Mensch und seine Umwelt stehen im Fokus unserer Tätigkeit. Wir handeln und bauen nachhaltig und setzen die knappen Ressourcen unseres Planeten effizient und respektvoll ein, um nicht nur attraktiven Wohnraum zu bauen, sondern langfristig wertvolle Lebensräume zu schaffen.




DAS LAPINOU*

Familiäre Gemütlichkeit trifft auf moderne Raumkonzepte und naturnahe Wohnqualität

Das LAPINOU ist die Antwort auf modernes, nachhaltiges Wohnen mit einem besonderen Fokus auf Gemeinschaft und Wohnqualität.

Als preisgekrönter Entwurf für das Ludwigshöhviertel entstehen hier 21 Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und Wohnungsgrößen von ca. 40-140 qm.

* französische Verkleinerungsform von „le lapin“, Bedeutung: Mein Kaninchen . Im Französischen ein bekannter Kosename. In Anlehnung an den Spitznamen der Bessunger Bewohner: „die Lappings“


ausgezeichnete Architektur: Wettbewerbssieger für nachhaltigen Geschosswohnungsbau

individuelle Wohnkonzepte: durchdachte Grundrisse und anpassbare Räume

hochwertiges Wohngefühl: halb offene Laubengänge, Erdgeschosswohnungen mit eigenem Zugang

effizient: dreifachverglaste Kunststofffenster mit Rollladen und teilweise Senkrechtmarkisen als Sonnenschutz

klimafreundliche Technologie: kalte Nahwärme (QNG-Plus-Standard) und Photovoltaiknutzung für maximale Energieeffizienz

flexibel & modern: Wohnräume öffnen sich zu Terrassen bzw. Loggien




DAS LUDWIG

Naturnahes Wohnen mit urbanem Flair und exklusiver Ausstattung

Das LUDWIG steht für durchdachtes Design, hohe Wohnqualität und exklusive Ausstattung. In einem verkehrsberuhigten und nachhaltig geplanten Wohnquartier entstehen bis 2027 20 hochwertig ausgestattete 2- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen inklusive großzügigen Balkonen und Terrassen mit Wohnungsgrößen von ca. 40-140 qm.


hochwertige Architektur: Sichtbetondecken, Holzrahmen-Faltfenster zum Balkon/Terrasse für eine komplette Öffnung der Front

edle Ausstattung: Raumhöhen von 2,60 m, Echtholzparkett, Fußbodenheizung, Sonnenschutzelemente

großzügige Außenflächen: Balkone & Terrassen als erweiterter Wohnraum

nachhaltige Bauweise: klimafreundlicher Neubau in Holz-Hybrid-Bauweise (Effizienzhaus 40), 3-fach verglaste Kunststoffenster

Sie haben Interesse an diesem Objekt?

Senden Sie uns gleich eine Anfrage, damit wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin vereinbaren können.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Nachricht.